Eine Begegnung, die wirklich etwas bewirkte. 2015 sah Jacqueline Florysyrische Flüchtlinge am Münchner Bahnhof ankommen und entschiedsich, dass sie diesen Menschen helfen möchte. Vor sechs Jahren, inmitten des tobenden Krieges in Syrien, gründete sie in München den VereinZeltschule e.V., um... weiterlesen →
Unsere Klasse hat am Dienstag, dem 14.09.2021, an der Podiumsdiskussion der Parteien vor der Bundestagswahl teilgenommen. Es waren folgende Parteienvertreter anwesend: CDU: Herr Thomas Röwekamp, 54 Jahre alt, Spitzenkandidat (Wahlkreis 54) sowie Fraktionsvorsitzender der Bremer Bürgerschaft FDP: Herr Marcel Schröder,... weiterlesen →
Seit mehreren Jahren schneidet Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern Europas eher schlecht ab, was die Digitalisierung der Schulen angeht. In vielen deutschen Klassenräumen gibt es keine Tageslichtprojektoren oder Beamer, die Lehrern zur Verfügung stehen, um ihren Unterricht anschaulicher zu... weiterlesen →
Die Bundestagswahlen standen vergangenen Sonntag an und obwohl normalerweise nur Bürgerinnen und Bürgern, die das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben, das Wählen gestattet wird, hatte durch die sogenannte „Juniorwahl“ nun auch die Jugend die Chance, den Wahlzettel auszufüllen. Bei... weiterlesen →
Von Armut bedroht ist jemand der, weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens derGesamtbevölkerung im Monat bekommt. In Bremen lag der Wert 2016 bei 891 Euro.Wer am Bremer Hauptbahnhof ankommt, merkt schnell wo der Schwerpunkt liegt. Nur wenigeMeter vor dem... weiterlesen →