Als Erstes werde ich die Geschichte grob zusammenfassen und dann auf die Kritikpunkte der Öffentlichkeit eingehen.
Die Serie Asbest ist am 20.01.2023 in der ARD Mediathek erschienen. Die Serie handelt von einem Jungen namens Momo, der kurz davor war, Fußball-Profi zu werden. Kurz vor seinem Durchbruch ist Momo in einen Überfall geraten. Durch Falschaussagen seiner eigenen Familie muss Momo ins Gefängnis und dort warten dann viele verschiedene Aufgaben auf ihn. Der Regisseur Kida Khodr Ramadan nimmt selber eine Rolle in der Serie mit ein und lebt im selben Gefängnis wie die Hauptrolle Momo. In den ersten Tagen konnte die Serie mit 3 Millionen Abrufen schon Rekorde brechen. Die Serie hat den Rekord als bester Start einer Mediathek-Serie gebrochen. Somit konnte die Nachfolgerserie gar nicht besser starten. Trotzdem kritisierten die Zuschauer die Serien in einigen Punkten. Die Zuschauer bemängelten , dass die Serie nur 5 Folgen hat, die jeweils ca. 50 Minuten lang sind. Die Serie 4 Blocks hatte 3 Staffeln mit jeweils 19 Folgen. Die Zuschauer kritisierten somit die Länge der Serie und behaupteten somit, dass die Serie Asbest nicht so umfangreich ist wie 4 Blocks. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Hauptrolle Momo nicht gut genug sei. Momo Kaval, der im echten Leben unter dem Namen Xidir ein Rapper ist, hatte mit Asbest seine erste Rolle als Schauspieler. Zudem ist er erst 19 Jahre alt und deshalb kritisieren viele seine schauspielerischen Leistungen als Hauptfigur. Im Austausch mit Freunden und Bekannten konnte ich feststellen, dass auch mein persönliches Umfeld dieselbe Meinung vertritt. Ich habe die Serie kurz nach ihrer Veröffentlichung geschaut und konnte einige positive Aspekte auffassen. Zum einen sorgte die Serie dafür, dass man ein gewisses Mitgefühl erzeugt. Die Ereignisse, wie Verrat bringen zum Nachdenken und erzeugen, dass die Serie der Realität sehr nah ist. Einer der positivisten Dinge sind, dass die Serie versucht die Jugend von heute mitzunehmen. Die Sprache oder das Verhalten stimmt mit der heutigen Jugend überein. Auch das sorgt dafür, dass Menschen sich damit identifizieren können. Der Aspekt, dass der Regisseur selber in der Serie mitspielt, zeigt den Zuschauern nochmal genauer, dass Kida Ramadan hinter seinem Wert steht und selber die Geschichte gut findet.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es objektiv eine sehr gelungene Serie ist. Die Serie trifft den aktuellen Stand der Jugendlichen sehr gut und befässt sich mit aktuellen und spannenden Themen. Die Serie ist natürlich nicht für jeden, da nicht jeder diese Themen wie Verrat oder Gangster-leben spannend findet. Für diejenigen, die solche Themen interessant finden, hat Asbest es sehr gut auf den Punkt gebracht. Die Frage, ob Asbest die Rekordserie 4Blocks übertreffen kann, steht noch offen. Um das genauer sagen zu können muss man der Serie etwas Zeit zur Verfügung stellen und schauen, ob in Zukunft weitere Staffel kommen und wie die Serie sich entwickelt. Subjektiv betrachtet würde ich behaupten, dass die Serie dieses Potenzial hat und das Asbest 4Blocks übertreffen wird. Ich empfehle die Serie jedem weiter und hoffe, dass sie mit meiner Rezession einen ersten Eindruck ermitteln konnten, bevor sie selber mit Asbest anfangen.
Kommentar verfassen