Am 13.10.2022 fand das Forum der Berufe an der Oberschule an der Lerchenstraße
statt, welches dazu dienen sollte, die Schüler an unserer Schule, durch große
Firmen, Institutionen und Unternehmen wie Mercedes Benz, KUKA oder EDEKA usw.
aber auch durch verhältnismäßig kleinere Unternehmen, wie Fitness Park zu
informieren und sie mit ihrer Zukunft vertrauter zu machen.
Der Beginn der Forum der Berufe war ca. um 16 Uhr, doch bevor die Schüler sich an
die Stände und an das Zuhören der einzelnen Präsentationen ranmachten, fand eine
Präsentation in der Aula statt, welche alle gemeinsam hören sollten. In dieser
Präsentation wurde vorgestellt, was das Forum der Berufe bringen soll, warum es
wichtig wäre, sich mit seiner Zukunft vertraut zu machen und feste Ziele im Leben zu
haben. Nach dieser Präsentation konnten die Schüler nach ihrem Interesse, zu ihren
gewünschten beliebigen Ständen und Präsentationen gehen, welche sich im
Schulgebäude verteilt befanden.
Das Ziel der Oberstufe war es dabei, den Nachwuchs der Abiturienten über die
Tätigkeiten und des Wohlbefindens in den jeweiligen Profilen zu informieren.
Außerdem konnten die Schüler der Oberstufe nach ihrem Beitrag an dem Forum der
Berufe auch rumgehen und ihre persönlichen Fragen beantwortet bekommen, um
sich einen Plan B zu überlegen oder diesen vertrauter zu machen, um sich und ihre
Zukunft am Ende des Abiturs abzusichern.

Wir als Oberschule an der Lerchenstraße, bedanken uns bei allen Firmen,
Institutionen und Unternehmen, für den gelungenen Abend, da sie ein gutes
Engagement durch das Auftreten und durch das Informieren der Schüler in Bezug
auf die Arbeitswelt gezeigt haben.
Zu dem bedanken wir uns auch für die für uns bereitgestellten Fotos, welche von den
Fotografen der Schülerzeitung geschossen wurden und auf unserer Schulseite zu
sehen sind.
Außderem haben einige Schüler des letzten Jahrgangs der Oberstufe, ihre eigenen
Profile in Form von Plakaten, Ständen und Präsentationen bei ihrer Teilnahme an
dem Forum der Berufe vorgestellt, weshalb wir uns auch bei ihnen bedanken.