Die Water Con als Treffpunkt für japanische Popkultur.
Bremen. “ The best thing about cosplaying is that you can be anything that you want ” – Zitat: Wakana Gojou (My Dress-up Darling). Dieses Zitat passt perfekt auf das Thema des diesjährigen Events, welches immer weiter an Beliebtheit gewinnt, Cosplay Conventions. In dieser schlüpfen Fans aus aller Welt in die japanische Popkultur, bei der sie die Welt der Videospiele, Manga oder Anime mit den Augen ihrer Lieblingscharaktere sehen. Grundsätzlich kann sich jeder in seinen Lieblingscharakter verkleiden. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt – jeder innerhalb und außerhalb der Cosplay-Szene ist willkommen. Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, hochwertige Kostüme herzustellen und die richtigen Charaktere zu finden. Allerdings können die verschiedenen Figuren unterschiedliche Komplexitätsgrade aufweisen, welche einem das Zusammenstellen eines Cosplays viel Zeit und Geld kosten kann.
Oftmals kann man verschiedene Cosplayer auf Messen auffinden. Bei solchen Treffen tauschen sich die Künstler, wie auch schaulustige Besucher untereinander aus oder stellen ihr Kostüm auf die Probe und treten in Showcases gegeneinander an. Bei diesen gelten oftmals dieselben Regeln und Kriterien; geachtet wird auf das Auftreten, wie auch auf die Wirkung des Cosplayers auf die Zuschauer, die Qualität und die Detaillierung des Kostüms an sich.
Am zweiten und dritten September 2022 fand für zwei Tage die Water Con in der Waterfront, Gröpelingen statt. In dieser trafen sich zwischen zehn und zwanzig Uhr unzählige Cosplayfans in und um das Gebäude, um gemeinsam den Tag mit Menschen zu verbringen, die genau wie sie selbst die Hingabe zum Verkleiden teilen. Hiermit verbindet sich eines der größten Shoppingcenter in Bremen, welches vor allem durch seine 120 Geschäfte, Cafés und Restaurants und die zahlreichen Erlebnisangebote, wie das Cinespace, JUMP House oder das Planet Arcade bekannt ist, mit dem Thema Cosplay.
Das komplette Innenleben des Gebäudes war von einer magischen, wie auch wohligen Atmosphäre mit vielen glücklichen und staunenden Gesichtern umhüllt. Stände mit fertigen Cosplays oder Merchandise in Form von Klamotten, Katzenohren, Kuscheltieren oder Aufklebern, wie auch Buttons, luden zum Verweilen und Kaufen ein. Cosplayer mit ihren aufwändigen Kostümen liefen ihre Runden, spielten mit Kindern und waren jederzeit bereit, bei einer Anfrage zu umarmen oder sich in der Pose des Lieblingshelden für ein Foto anzubieten.
Als Bestauner der japanischen Anime-Szene, habe ich mich mit einer Mitschülerin für einen Tag unter die Leute in der Rolle des Beobachters und des Fotografen gemischt und mir ein eigenes Bild von der Cosplay-Szene gemacht.
Ich bin ohne Erwartungen in die Messe gefahren und wurde mehr als nur überrascht, da das Zusammenspiel von Leidenschaft und Begeisterung der Community überaus rührend war. Wir merkten schnell, was für ein unglaubliches und surreales Erlebnis uns traf, da das umgeben sein, von all den vielen Charakteren, die man oft nur auf dem Bildschirm sieht, unwirklich wirkte. Auch hat mich die Hingebung der Fans fasziniert, welche aus den verschiedensten Bundesländern anreisten um ein paar Stunden des fantastischen Tages miterleben zu können. Abschließend kann ich mich nur für diesen wunderbaren Tag bedanken, da dieser mir nach Monaten noch positiv im Gedächtnis geblieben ist.
Bild/Artikel: Vincent Tam
Kommentar verfassen