In der Woche vom 03. April bis zum 07. April 2017 fand in der Oberschule Lerchenstraße die Projektwoche statt. Der 7. Jahrgang hatte ein ganz besonderes Thema, denn das Oberstufenprofil von Herrn Dauber, dass sich mit Medien-Gestaltung und Kunst auseinandersetzt, bereitete in den letzten Wochen ein Projekt über Gefahren im Internet und soziale Medien für die siebten Klassen vor.
Am Montag ging es mit einem ausgiebigen Vortrag über das Thema Internet und soziale Medien von Herrn Dauber los. Außerdem konnten die 7.-Klässler in lustigen Tests herausfinden, ob sie z.B. Handysüchtig sind . Danach wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt, in denen sie mit Hilfe von ein paar Oberstufenschülern Arbeitsblätter zu einem gewissen (Unter-)Thema bearbeiten mussten.
Die Gruppenthemen waren:
– Snapchat
– Soziale Medien und ihre Gefahren
– YouTube
– Copyright
– Bedrohungen im Netz
– Soziale Netzwerke
– Cybermobbing
– Identität im Internet
– Persönlichkeitsrechte
Außerdem sollte jede Gruppe ein Szenario zu ihrem Thema schreiben und dieses dann in einem kleinen Film darstellen.
Am Donnerstag konnten sich die Schüler dann freiwillig in verschieden Räumen Powerpoint-Präsentationen zu den genannten Themen anschauen.
Am Freitag wurden dann alle Filme in der Aula präsentiert und das Oberstufenprofil entschied als Jury, wer den „Lerchen-Oskar“ gewonnen hat.
Am Ende haben dann drei Gruppen in drei verschiedenen Kategorien gewonnen.
Die Kategorien waren: Bester Film, Beste Schauspieler und Bestes Drehbuch.
Auf jeden Fall hat diese Projekt-Woche sehr viel Spaß gemacht und vielleicht wird es irgendwann wieder mal so einen tolle Projekt-Woche geben.
PJ AB
Kommentar verfassen