​Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien hat an unserer Schule die Schulinterne Runde von „Jugend debattiert“ stattgefunden. In der Sekundarstufe I debattierten 11 Schüler und Schülerinnen zunächst in zwei Vorrunden um den Einzug in das Finale. Dabei wurden Themen, wie eine Stunde Fitness als Schulbeginn und die Haltung von Schultieren behandelt. Auch in der Sekundarstufe II fand ein Wettbewerb statt, wo 12 Debatanten um den Einzug kämpften. Thematisch wurde hier die Fragen behandelt, ob ein Mindestalter für Körpermodifikationen gelten sollte und  ob es eine stärkere Förderung der handwerklichen Ausbildung an allgemeinbildenen Schulen geben sollte. 

In das Finale zogen dann die besten vier Schüler und Schülerinnen jeder Altersgruppe ein, die bei den Juroren in den Bewertungskriterien Sachkenntnis, Gesprächsfähigkeit, Ausdrucksvermögen und Überzeugungskraft punkten konnten. Die Bewertung erfolgt hierbei über die Vergebung einer Punktzahl zwischen 0 und 5. 

In der Finaldebatte ging es anschließend um die Vertretung unserer Schule auf der Landesebene. Dies ist ein gleich aufgebauter Wettbewerb, wo alle Sieger der Schulinternen Runden in ganz Bremen teilnehmen.


Dieser findet am 26. Januar 2017 in der Gesamtschule West statt. Hier werden uns aus der Sekundarstufe  I Anna Kompa und David Steinke vertreten. Bei der Sekundarstufe II ist es noch nicht klar, wer antreten wird. Alle Finalisten sollen sich für  einen Einsatz bereit halten. Auf Platz 1 und 2 haben sich Thessa König und Alexandra Dusch debattiert. Platz 3 und 4 gingen an Gesche Graue und Jannik Mottulla.

Sarah Rèum