Das Sportmanagement- Profil (Profil A) bietet in unserer Oberstufe den Englischleistungskurs mit einer Verbindung der Grundkurse Sport und Wirtschaft. Hierbei werdet Ihr nicht nur den praktischen Sportteil, sondern auch den Theorieteil kennenlernen. „Durch ein häufiges Überschneiden der drei Fächer wollen wir ein attraktives Profil schaffen, dass Euch zum einen hervorragend auf das Abitur vorbereitet, als auch inhaltlich interessant für euch zu gestalten.“ (Herr Wolf)
In einem Interview mit Herrn Wolf, der den Sportkurs übernehmen wird, konnten wir ihm einige Fragen stellen.
1. Für die neuen Schüler von anderen Schulen wäre es gut zu wissen auf wen sie sich eigentlich einlassen. Hierfür wäre ein kurzes Vorstellen Ihrerseits sicherlich nicht schlecht.
„Derzeit sieht die Planung vor, dass ich den Sportkurs übernehmen werde. Ich komme aus Bremen-Nord und habe mein Abitur im Sportleistungskurs bestanden, bevor ich an der Bremer Uni Sport und Englisch studiert habe. Meine Frau Tanja (hat auch Sport und Englisch studiert und arbeitet am Gymnasium Vegesack), meine dreijährige Tochter Amelie und ich sind alle etwas sportverrückt. Derzeit bin ich Profilleiter in der Q2 und führe den Englischleistungskurs zum Abitur!“
2. Viele Schüler können sich wahrscheinlich weniger Etwas unter dem Namen vorstellen, weshalb eine kurze Erklärung hilfreich wäre.
„Ziel ist es in unserem Profil die Weltsprache Englisch mit den praxisnahen Fächern Sport und Wirtschaft zu kombinieren. Durch ein häufiges Überschneiden der drei Fächer wollen wir ein attraktives Profil schaffen, dass euch zum einen hervorragend auf das Abitur vorbereitet, als auch inhaltlich interessant für euch zu gestalten. Außerdem bietet das Profil die Möglichkeit unsere Schule mit dem Schwerpunkt Sport weiter in die Oberstufe zu führen.“
3. Da vielen Schülerinnen und Schülern der Fachbereich Sport sehr zusagt und das in diesem Profil ein optionales Prüfungsfach ist, wollten wir uns einmal darüber informieren, wie dort der Sportunterricht ablaufen wird. Wird dieses Profil „Einzel-“ Sportunterricht haben und somit nicht, wie wir einzelne Sportarten anwählen können oder wie ist dies geplant?
„Momentan planen wir die Wahlmöglichkeit für die jahrgangsübergreifenden Sportkurse zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler hätten somit die Möglichkeit sowohl am Theorieunterricht, als auch am gemeinsamen Praxisunterricht der gesamten Oberstufe teilzunehmen. Dazu ist geplant, dass in bestimmten Aspekten der Theorie Unterricht mit Praxis verbunden wird.
Zusammengefasst haben die Schülerinnen und Schüler des Profils also sowohl als Kurs Theorie und Praxis Unterricht, als auch gemeinsam mit den anderen Profilen Sportunterricht, der dann auf Sportarten ausgelegt ist.. Wir versuchen durch Kooperationen z.B. mit Werder Bremen sportwirtschaftliche Gegebenheiten genauer zu betrachten.“
4. Wissen Sie vielleicht auch, was den Schülern im Wirtschaftsbereich begegnen wird?
Den Bereich Wirtschaft wird voraussichtlich Frau Ohler übernehmen. Wir versuchen durch Kooperationen z.B. mit Werder Bremen sportwirtschaftliche Gegebenheiten genauer zu betrachten.
JM, SR, SeS
Kommentar verfassen