Am Anfang der Woche haben wir auf dem Schulhof einige Schüler und Schülerinnen aus dem 5. und 6. Jahrgang befragt, welche Sozialen Netzwerke sie nutzen.

Es stellte sich heraus, dass alle, die befragt wurden, WhatsApp nutzen und nur einige noch weitere Netzwerke haben, wie z.B  Instagram, Facebook, Snapchat und Twitter. Außerdem wollte ich wissen, warum sie die Netzwerke haben und was sie daran gut finden. Jule erzählte mir: „Ich habe WhatsApp, um mich mit den Leuten aus meiner Klasse zu verständigen, weil die meisten eigentlich nicht mehr telefonieren.“ Und Emily findet an Whatsapp gut, dass man dort seinen Freunden Nachrichten und Bilder schicken kann und das es kostenlos ist. Zum Schluss wollte ich noch wissen, ob die Schüler/innen auch ohne die Sozialen Netzwerke auskommen würden. Die Antworten auf diese Frage waren verschieden, denn für manche wäre es in Ordnung und für die anderen, wie z.B Ozan,  wäre es ein „WELTUNTERGANG“.