unnamed (3)

 

Wie viele von euch schon wissen, kamen gestern die Flüchtlinge in die Turnhalle. Nun stellen sich euch wahrscheinlich dieselben Fragen, wie uns auch: ­ Was passiert mit der Halle? Und wie lange wird die Halle besetzt sein? Diese und noch andere Fragen stellten wir in einem Interview Cornelius Peters, Bereichsleiter der Caritas Bremen.

Die ersten Fragen, die man sich gestellt hat, als man erfuhr, dass Flüchtlinge in die Turnhalle kommen werden, waren erstmals das „Wann?“ und „Wie lange?“. Wobei man sagen muss, dass letzteres leidernicht so leicht zu beantworten ist. Diese Frage ist deshalb so schwer zu beantworten, da es stark von den Einwanderungszahlen Bremens abhängt. Die Flüchtlinge sind seit gestern in der Halle untergebracht. Bis wann sie bei uns sein werden, kann man zur Zeit noch nicht sagen, so Peters.

Es handelt sich hier hauptsächlich um Familien und alleinstehende Frauen und Männer. Auch hier stellten sich uns erneut zwei Fragen, was machen die Leute aus den Flüchtlingsregionen denn den ganzen Tag in ihren 24m² großen Abteilen und muss das nicht ziemlich langweilig sein?

Es ist umgezogen langweilig, jedoch muss man erwähnen, dass die Erwachsenen zum Sozialamt und zur Zentralen Aufnahmestelle müssen und damit schon viel zu tun haben. Die Unbegleitete Minderjährigen Flüchtlinge (UMF) werden nach dem Kinder-­ und Jugendschutzgesetz versorgt und bekommen einen Betreuer zugewiesen, erklärte Peters. Damit die Flüchtlingskinder nicht von Langeweile geplagt werden, hat Herr Grimm, unser Sozialarbeiter, den Vorschlag gemacht, dass wir uns als UNESCO­Schule mit den Kindern beschäftigen und vielleicht mit ihnen basteln sollten.

Kommen wir aber nochmal auf die Ausstattung der Halle zurück. Die Flüchtlinge bekommen 24m² zur Verfügung gestellt, müssen aber diese Fläche mit sechs Personen teilen. Auch erhalten die Flüchtlinge Bettwäsche und einen abschließbaren Spind. Zudem ist die Halle mit einer Waschmaschinen ausgestattet, damit sie ihre Wäsche waschen können.

Wir bleiben für euch dran und berichten, wie es weitergeht.

 

DL