Bei der Wahl zur bremischen Bürgerschaft hat jeder Wähler in seiner Stimme fünf Kreuze die er oder sie setzen kann. Dies hat das Auszählen der Stimmen ein wenig verkompliziert.

Es folgen die Wahlergebnisse der Juniorwahl, der Oberschule an der Lerchenstraße, für die Wahl der Bremer Bürgerschaft am 14. Mai.

Die SPD gewinnt stark mit ein bisschen über 500 Stimmen und 30,5%. Dahinter befindet sich die CDU auf dem zweiten Platz mit 278 Stimmen und 16,9%. Mit 207 (12,6%) und 161 (9,8%) ziehen FDP und Grüne für uns in die Bürgerschaft. Neu dazu kommt Bürger in Wut (BIW) mit 158 Stimmen, also 9,6%. Andere Partein erhielten insgesamtn 239 Stimmen, somit also 14,5%. Die meisten Stimmen unter den anderen Partein gingen an die Tierschutzpartei mit 80 Stimmen und 4,9%.

Das B-Profil der OSL bedankt sich bei allen Lern- und Lehrkräften für das rege Interesse, jegliche Unterstützung und Hilfe sowohl vor und als auch hinter den Kulissen der Wahl. Auch bedanken wir uns auch für die Teilnahme an der Wahl durch die Schülerinnen und Schüler.

Grüße gehen raus.