ASMR
Seit 2010 gibt es den Begriff ASMR oder auch Autonomous Sensory Meridian Response (deutsch: Autonome sensorische Meridianreaktion) und nun ist er global bekannt, wie auch auf Plattformen wie TikTok, YouTube oder Twitch. Dabei sind es doch nur ein paar Geräusche durch ein Mikrophon mit erhöhter Empfindlichkeit? Allerdings steckt noch viel mehr dahinter.

Zurückblickend wurde das Phänomen des ASMRs erstmalig erblickt durch den Künstler Bob Ross und manche bezeichnen ihn auch als der, der alles startete. Bob Ross filmte sich dabei, wie er einfache Gemälde von Landschaften malte, jedoch ohne jene Hintergrundmusik oder -geräusche. Dies führte dazu, dass Menschen von seiner angenehmen sanften und ruhigen Stimme, den Geräuschen seines Werkzeuges und seiner Bewegung beruhigt wurden.
Hintergrund
Denn ASMR bezeichnet ein kribbelndes oder gar leicht elektrisierendes euphorisches Gefühl auf der Haut, welches durch Geräusche, visuelle und physische Effekte ausgelöst wird und zur Entspannung und Beruhigung beiträgt. Genau beschreibt man dieses Gefühl in der „ASMR-Welt“ als Tingels (Deu.: Kribbeln). Diese Tingles werden am meisten an den Stellen, wie Kopfhaut, Nacken, Wirbelsäule oder Ohren verspürt, allerdings ist dies auch eine individuelle Reaktion, wie diese Effekte wahrgenommen werden. Somit wird bei manchen Gänsehaut ausgelöst und bei manchen ein sehr unangenehmes unbeschreibliches Gefühl bemerkt. Um das Maximum dieser Tingles erfahren zu können, sollte man Kopfhörer nutzen. Dieses Themengebiet ist noch sehr unerforscht und exakte Erklärungen, wie es zu diesem Phänomen kommt, sind noch nicht genau bekannt. Eine Studie der Sheffield University aus dem Jahr 2018 fand heraus, dass diese Tingles eine sehr positive Wirkung auf das menschliche Gehirn haben sollen. Somit behaupten sie, ASMR habe Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit (o.D. Parasonic). Auch Neurologen der Shenandoah University schickten Studienteilnehmende ins MRT(Magnetresonanztomographie, Einsatz von Magnetfeldern um Körperinnere Schichten sichtbar zu machen (Mai 2020, Stiftunggesundheitswissen)), um ihre Gehirnaktivität während eines ASMR-Videos zu beobachten. Dabei stellte sich heraus, dass diese Tingles das Belohnungszentrum des Gehirns erreichen. Eine Gruppe von US-Forschenden stellte Ende 2020 heraus, dass sogar das Glückshormon Oxytocin im Belohnungszentrum ausgeschüttet wird, welches als stressreduzierendes und wohlbefindenaktivierendes Hormon bezeichnet wird (28.10.2021, Buhl)(o.D., Gutknecht). Dieses Glückshormon gilt auch als Bindungshormon und erreicht schwächere Verbindungen im Ruhezustandsnetzwerk. Dies ist ein Netzwerk aus Gehirnregionen, welches nur im kompletten Ruhezustand erreicht werden kann, wie zum Beispiel beim Schlaf (o.D., Beyer & Gerlach).
Ausführung
Die Ausführung der ASMRtists verläuft normalerweise über ein Mikrophon, welches auf eine sehr hohe Empfindlichkeit eingestellt wird, damit man genaue Töne auffängt und einer Kamera, wenn auch visuelle Effekte gewünscht sind. Hierbei variieren sich die spezifischen Geräusche sehr, so kann es zum einen ein weicher Make-Up-Pinsel sein, welcher leicht über das Mikrophon streichelt, leichte Wassertropfen, das Tippen von Fingern auf einer glatte Oberfläche oder auch das Zerreißen von Papier, Trinkgeräusche und Schmatzen. Die visuellen Effekte können durch langsame Lichter, Farben, Muster und Bewegungen beziehungsweise Schwanken von Objekten oder Händen unterstützt werden. Zu dem wird auch der Trend des Roleplays immer populärer. Hierbei kann ein Arztbesuch oder eine gemeine Flugbegleitung während eines Fluges simuliert werden, während die Objekte dieser Situation als ASMR-Effekte genutzt werden. Zum Beispiel schneidet eine Friseurin Haare, kämmt oder färbt sie, wobei diese Situation natürlich leise, aber dennoch intensiv im Ton wiedergegeben werden und eher als realitätsfern beschrieben werden können.
Eigener Bezug
Ich selber hätte nie gedacht, dass ASMR so einen entspannten Effekt haben kann. Dennoch finde ich mich immer wieder in Situationen wieder, in denen ich wegen eines dieser Video ohne Erachtens eingeschlafen bin. Die euphorisch beruhigende Wirkung lässt einen vom Alltagsstress abschalten und half auch mir bei Problemen zum Einschlafen, wie auch andere ASMR-Zuhörer es in den sozialen Medien berichteten. Es ist einfach zu erreichen und kostet nichts. Ich selber war nie wirklich interessiert an den visuellen Effekten oder den Roleplays, aber die ruhigen Geräusche mit einer riesigen Variation geben mir so viel Entspannung, dass ich immer auf diese Videos zurückgreife, wenn ich kurz vor Klausuren stehe oder eine Ablenkung von den Hausaufgaben und dem Schulalltag benötige. Deshalb wurde ich auch jedem ASMR-Videos empfehlen, wenn man mal einen Momentan zur kompletten Entspannung und Flucht vom Alltag benötigt.
Artikel: Emma v. Berg-Dark / Foto: Getty Images, iStock
Kommentar verfassen