537 Menschen sind im letzten Jahr in deutschen Gewässern ertrunken, teilte die DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) mit. Daran muss sich etwas ändern. Auch in unserer Schule wollten die Sportlehrer dagegen etwas unternehmen.

Anfang des Schuljahres stellte die Sportlehrerkonferenz fest, dass viele Fünftklässler nicht schwimmen konnten. Vielen Schülern ist dieses fehlende Fähigkeit peinlich. In einem geschützten Rahmen unter Gleichgesinnten können sie Grundkenntnisse lernen. So haben sie im folgendem Schuljahr die Chance, ohne Angst ausgelacht zu werden, ihre Fähigkeiten im Schwimmunterricht unter Beweis zu stellen und zu erweitern.

Jeden Donnerstag von 14-15 Uhr findet die Schwimm-AG im Vegesacker Schwimmbad statt. Von Frau Redmann und Frau Meyer lernen Nichtschwimmer, wie sie ersten schwimmerischen Fähigkeiten sammeln.

Im letzten halben Jahr machten 10 Schüler und Schülerinnen das Seepferdchen und das Bronzeabzeichen. Jetzt können Luca, Kenan, Tolga, Yussef, Faton, Adrian, Sahra, Yasmin, Sussan und Jamila schwimmen. Herzlichen Glückwunsch!

Aber mit diesem ersten Erfolg ist die Schwimm-AG nicht beendet worden. Zurzeit haben 8 Jungen aus Herr Becker Griebs Deutschvorklasse das gleiche Ziel. Die Schwimmanwärter hatten viel Spaß dabei, ihre Technik zu verbessern. 

Auch neue Teilnehmer sind herzlich willkommen, egal aus welcher Klassenstufe. 


Von Frederike Evering