Wir haben ein paar Schüler und auch zwei Lehrer gefragt, ob sie Spinde/Schließfächer an unserer Schule haben möchten. Dabei stellte sich heraus, dass es bereits Schließfächer an unserer Schule gibt. Leider weiß das aber kaum jemand.
Die Schüler, die wir befragt haben, waren alle für Spinde und auch die beiden Lehrer waren dafür. Als wir Herrn Papin gefragt haben,
stellte sich heraus, dass es bereits Spinde in der Schule gibt.
Tatsächlich wussten ein paar Schüler von den Schließfächern.
Aber es wussten längst nicht alle.
Pro Etage befinden sich jeweils 12 Schließfächer neben den Fahrstühlen
und jeder Schüler kann sich eins im Sekretariat mieten. Da diese Anzahl aber längst nicht für alle Schüler reicht, wäre es
wahrscheinlich logischer, wenn sich die Schule mehr Schließfächer
anschaffen würde.
Wenn es aber nach Herrn Papin geht, dann wäre es nicht unbedingt für jeden Schüler nötig, ein eigenes Schließfach in der Schule zu haben, sondern vor allem nur für die Schüler, die einen sehr langen Schulweg haben und nicht immer alles mitschleppen wollen.
Gut, da könnten die Meinungen jetzt auseinander gehen, denn was für den
einen vielleicht nicht nötig erscheint, ist für den anderen eigentlich wichtig. Denn auch bei den Schülern, die wir befragt haben, wurde eigentlich immer erwähnt, dass Spinde sehr vorteilhaft wären, um dort diverse Schulmaterialien wie College-Blöcke,
Tintenpatronen, Kunstsachen und weitere Dinge zu verstauen. Außerdem ist so ein Schließfach auch gut zu gebrauchen, wenn man in den letzten Schulstunden Sport, aber davor in verschiedenen Räumen Unterricht hat und das Sportzeug nicht überall mit hin schleppen will.
Alles in allem wäre es einfach eine gute Sache, an der OSL für jeden Schüler ein Schließfach zu organisieren.
Oder wie seht ihr das?
Alyssa Bruns und Philine Jakobs
Kommentar verfassen