Wir haben zum Vegesacker Citylauf, der im April stattfindet, ein Interview  mit Herrn Bomber durchgeführt. Er hat die Fragen, die wir ihm gestellt haben, ausführlich beantwortet.

Auf die Frage, ob alle Klassen mitlaufen, auch der 5. & 6. Jahrgang, antwortete Herr Bomber, dass er sich freuen würde, wenn ganz, ganz viele Klassen mitlaufen würden. Er hat die Jahrgangsleiter gebeten zu klären, welche Jahrgänge mitlaufen möchten. Es muss aber nicht jeder mitlaufen.

Wie ist Herr Bomber auf die Idee  gekommen so etwas zu machen? In seiner Freizeit läuft er selber und er  hat Spaß dran gefunden. Der 2. Grund ist, dass er sich Gedanken gemacht hat, über die Tatsache, dass wir im Moment nicht in unserer Turnhalle Sport machen können. Aus dem Grunde hat er sich überlegt, was man stattdessen machen könnte. Da wir auch rausgehen müssen, bietet sich das Laufen an. Der 3. Grund ist, dass er immer mehr beobachtet, wie  gerade die Schüler ab der 7. Klassen immer weniger in der Lage sind, sich für einen längeren Zeitraum anzustrengen. Somit geben sie schnell auf und die Anstrengungsbereitschaft ist nicht mehr besonders groß . Aus diesem Grunde hat er sich gesagt, dass es  vielleicht eine gute Gelegenheit ist,  auf ein Ziel zuzulaufen.

„Wissen schon die Schüler davon,  wenn ja wie haben sie reagiert als sie  es erfahren haben?“ Herr Bomber: „Da kann ich jetzt im Moment nur für  meinen Jahrgang sprechen, ich habe  das in den Klassen, also Jahrgang 8, in zwei Klassen vorgestellt und habe da halt eine kleine Präsentation fertig  gemacht und die Gründe, warum ich  das machen möchte gezeigt und das  Ziel offen gelegt. Es gab zumindest  einige die gleich gesagt haben „Ja,  das machen wir jetzt einfach mal“  und die haben nicht alle gleich „Hurra“  geschrien aber ich habe viele, von denen ich sage, dass ich das Gefühl  habe, dass sie sich darauf einlassen mögen und ich kann mir vorstellen, dass wenn an dem Tag schönes Wetter ist, wir da mit vielen Schülern vertreten sind, dass das ein tolles Event für unsere Schüler werden kann.

Auf die Frage: „Laufen die Lehrer auch  mit?“ antwortete Herr Bomber: „Ich  laufe ganz bestimmt mit und habe bei  den Sportlehrern nicht groß herumgefragt, aber ich würde mir das natürlich  wünschen. Ich finde wir sind  Vorbilder für unsere Schüler. Ich weiß auch, dass der ein oder andere an dem Tag nicht können wird. Ich hoffe gerade bei den Kollegen, die Klassen haben,  dass sie auch sagen, sie werden  mitlaufen.“

Wie Herr Bomber weiter erzählt, wird  das Ganze organisiert von der LG  BremenNord, in Person von Torsten  Naue, der  organisiert das schon seit  vielen Jahren. Er freut sich, wenn wir  als Schule mit vielen Schülern vertreten  sein werden. Der Vegesacker Citylauf findet am 16. April 2016 statt. Es gibt drei Stecken: die leichte ist  2,5 km lang, dann kann man 5 km laufen oder dielängste Strecke, das sind 10 km.  

Wir werden dann ausführlich darüber berichten, welche Lehrer und Schüler besonders fit sind und wer sich lieber mit Getränken und Bratwurst aus sicherer Entfernung den Citylauf ansieht.

AB