Wie kann ich glücklich werden, bei wem ist diese Frage noch nie aufgekommen? Insbesondere in der „Jugend“, mag der ein oder andere Gedanke in diese Richtung gewandert sein. Vorab, jede Person muss selbst entscheiden, wie das Glück und der Weg dahin aussieht. Die hier gezeigten Zitate, sollen dabei nur etwas helfen.

Albert Einstein sagte: „Wenn du ein glückliches Leben haben möchtest, dann knüpfe es an ein Ziel, nicht an Menschen oder Dinge.“ Dies bedeutet, dass man sich auf seine Zukunft fokussieren soll, was man erreichen möchte. Wenn man sein Glück allerdings von Menschen oder Gegenständen abhängig macht, wird man meistens enttäuscht.

Aristoteles meinte einst: „Menschliche Glückseligkeit besteht in erfolgreichem Handeln.“ Das hat als Kernaussage, dass moralisch „richtige“ Handlungen zur guten Zukunft und zum Glück führen.

Jean-Jacques Rousseaus sagte: „Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.“ Dies Bedeutet, dass man mit sich selbst ins‘ reine kommen muss, um Glück zu erfahren. Selbstzufriedenheit ist ein großer Baustein zum Glück, man kann nicht glücklich werden, wenn man sich selbst hasst.

Marc Aurel meinte zum Glück: „Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.“, wer stehts positiv denkt, wird positives erfahren und wer stehts negativ denkt, wird negatives.
Von: Lea Lange und Milena Floß
Kommentar verfassen