Nachdem die Gruppe eine schöne Woche in Sainte-Eulalie verbracht hat, ging es am Sonntag Abend nach einem Wochenende in den Familien zusammen mit den Austauschschüler/innen nach Deutschland zurück. Wenig Schlaf und ca. 18 Stunden später landete unsere Gruppe sicher an der Lerchenstraße, wo die deutschen und französischen Schüler/innen schon freudig erwartet wurden.

Nach der für die französischen Schüler ersten Nacht in Bremen folgte am nächsten Tag eine Besichtigung des Rathauses mit Führung. Im Anschluss gab es eine Stadtführung jeweils auf Deutsch und Französisch. Zumindest bei der deutschen Führung gab es viel zu lachen und lernen. Ganz nebenbei gab es noch ein Foto mit dem amtierenden Bürgermeister von Bremen, Carsten Sieling. Auch in Bremen hatten die deutschen und französischen Schüler im Anschluss ein paar Stunden Freizeit zur Verfügung bevor es am Nachmittag wieder Richtung Vegesack ging.
Der Donnerstag beinhaltete den Besuch des Auswandererhauses für die Franzosen, die Deutschen hatten Schule.
Am Freitag gab es einen Empfang in der Schule, für den Jana Müller aus der 9b eine Zusammenfassung der zwei Wochen auf Französisch sowie eine Präsentation mit Bildern vorbereitet hatte.

Die Schülerfirma „Leckere Lerche“ hat ein kleines Frühstück vorbereitet und auch unsere Schulleiterin Frau Addicks-Fitschen hieß die Schüler/innen herzlich willkommen.

Französische und deutsche Schüler/innen gingen nach Verköstigung zusammen in den Unterricht.
Das Wochenende wurde in den Familien gebracht und es wurde sogar noch eine Party organisiert, die fast alle Teilnehmenden besuchten. Toll!

Am Sonntag um 18 Uhr hieß es schließlich Au revoir et à bientôt!

Es war eine tolle Fahrt mit vielen neuen und schönen Eindrücken auf beiden Seiten.

Ju