Am 08. November 2016 gab es dem alljährlichen Informationsabend in unserer Aula.
Aber Infoabend zur Oberstufe, was stellt man sich da vor?

Ein Raum voll mit Schülern, Eltern und Lehrern. Alle Augen sind nach vorne auf die Redner gerichtet. In einer Stunde werden die Profile und die Schule mehr oder weniger erfolgreich angepriesen. Und das ist ja auch der Sinn eines Informationsabend. Werbung, möglichst so, um im Gedächtnis zu bleiben bei dem Schulmarathon, der für viele Schüler nun beginnt. 

Und es schien sehr erfolgreich zu sein an diesem Abend. Denn die Resonanz, die ich mitbekam, war positiv. Die Profile wurden natürlich auch vorgestellt. „Kommunikation und Design“ geleitet von Herrn Dauber und „Internationales Sportmanagement “ mit Herrn Wolf sind immer noch dabei. Aber es gibt ein neues B-Profil: Globale Vernetzung und Logistik bestehend aus einem Politik- Leistungskurs und den zwei Grundkursen Wirtschaft und Informatik. Herr Savic wird der Profilkopf.

Aber zu einer richtig guten Schule gehören nicht nur gute Profile, sondern auch viele Organisationen und Angebote, die unsere Schule ausmachen. Wie z.B. die Schulskifahrt, das Darlingtonpraktikum, Jugend forscht, Jugenddebatiert, die Unesco-Ag, der Biologie Leistungskurs, die Schülerfirma MLM (Magic Learning Materials), die neu von der Gy16A in Wirtschaft gegründet wurde und auch wir, die Schülerzeitung. 

Vielleicht muss ein Infoabend gar nicht immer perfekt vermarktet sein, sondern einfach interessant und menschennah. Und das taten unsere Lehrer, als sie durch das Publikum gingen und nach guten Beispielen suchten.
Frederike Evering